Wäre es nicht toll, wenn sie auch in stressigen Situationen ruhig und gelassen sind?
Wäre es nicht interessant zu wissen, wie Stress entsteht und welche Auswirkungen er auf ihren Körper und Geist hat?
Wäre es nicht spannend zu wissen, welche persönlichen Denkmuster ihr Verhalten im Stress verursachen und verstärken?
Was können sie mit diesem Kurs erreichen?
Für wen ist der Kurs geeignet?
Menschen ab 18 Jahren, die lernen wollen ihr Leben gesundheitsbewusster und selbstverantwortlicher zu gestalten und achtsamer mit sich und anderen Menschen umzugehen. Menschen die bereit sind, Zeit für eine regelmässige Übungspraxis einzuplanen. Es sind keine Vorerfahrungen in Meditation nötig. Die Übungen werden den persönlichen körperlichen Möglichkeiten angepasst.
Tag 1 - Achtsamkeit - was ist Achtsamkeit?
Tag 2 - Wahrnehmung - wie nehme ich meine Umwelt wahr?
Tag 3 - Achtsame Körperübungen - im Körper zuhause sein
Tag 4 - Stress - was ist Stress und wie gehe ich mit ihm um?
Tag 5 - Kognitive Stressbewältigung - meine persönlichen Denkmuster erkennen
Tag 6 - Schwierige Emotionen - mit Achtsamkeit stressverschärfenden Gedanken und Gefühlen begegnen
Tag 7 - Selbstmitgefühl - Mitgefühl für sich und andere entwickeln
Tag 8 - Achtsame Kommunikation - bewusste und heilsame Kommunikation entwickeln
Tag 9 - Gut für sich sorgen - eine freundliche innere Haltung kultivieren
Tag 10 - Die Praxis lebendig halten - eine nachhaltige Achtsamkeitspraxis entwickeln
Termine/ Zeiten/ Ort werden Anfang 2021 bekannt gegeben.10 Kursabende, je 2,5 Stunden
Es findet ein Vorgespräch für Informationen und Fragen nach Absprache statt.
Termine/ Zeiten/ Ort werden Anfang 2021 bekannt gegeben.
10 Kursabende, je 2,5 Stunden
Es findet ein Vorgespräch für Informationen und Fragen nach Absprache statt.